Unsere Arbeitswelt ist mitten in einem Paradigmenwechsel. Getrieben vom digitalen Strukturwandel, den demographischen Veränderungen und verstärkt durch Krisen wie die Covid 19-Pandemie werden die Strukturen und Prozesse des Arbeitens in all ihren Facetten auf die Probe gestellt und verändern sich rasant. Früher feste Strukturen wie Ort und Zeit verlieren zunehmend an Bedeutung, neue Medien der Kommunikation werden erschlossen und mit neuen Formen der Führung und Zusammenarbeit experimentiert.
Organisationen weltweit und in der Vierländerregion sind aufgerufen, Lösungen für diese Veränderungen zu entwickeln, zu erproben und zu implementieren. Gleichzeitig ist damit ein Organisations- und Kulturwandel verbunden, um auf sich wandelnde Ansprüche von bestehenden Arbeitnehmer*innen, Talenten, Partner*innen und Kund*innen eingehen zu können. Dazu gehört auch, unternehmerisch denkend und handelnd tätig zu sein und zu lernen, wie wir gut mit Ungewissheiten und Unsicherheiten umgehen können.
Fast täglich hören wir in den Medien von zunehmenden Fachkräftemangel in Wirtschaft, Bildung und im Dritten Sektor. Auch die Vierländerregion Bodensee hat der Fachkräftemangel längst erreicht. Der Druck auf Arbeitgeber*innen und politische Entscheidungsträger*innen wächst, um ins Tun zu kommen.
Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt? Was bedeutet Neues Arbeiten und wie kann es erprobt und implementiert werden? Und was können Unternehmen, Bildungsorganisationen, öffentliche Verwaltungen und Sozial- und Gesundheitseinrichtungen tun, um attraktiver für Talente zu werden? Und wie können die Universitäten und Hochschulen in der Vierländerregion in Forschung, Bildung und Dritter Mission dabei unterstützen?
Diesen Herausforderungen gehen unsere Projekte im Programm "Talente & New Work" nach. Finden Sie auf dieser Seite Beiträge zu unseren Projekten, Sichtweisen und Partnerschaften, in denen wir als Wissenschaftsverbund daran arbeiten, die Vierländerregion attraktiv für Talente und Organisationen zu gestalten und dazu beizutragen, Organisationen im Wandel der Arbeitswelt zu begleiten.
Im Programm Sozialer Zusammenhalt engagieren wir uns für ...
Wir setzen uns deshalb die folgenden Ziele:
Aktuell sind die folgenden Ausschreibungen offen.
Finden Sie hier unsere Projekte, die wir in diesem Programm unterstützen bzw. unterstützt haben.