Mehr als eine halbe Million Beschäftigte in der Vierländerregion sind laut Untersuchungen eines unserer Projekte in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig. Damit stellen die Creative Economies einen noch immer unterschätzten Wirtschaftsmotor dar. Auch in Verbindung mit dem Tourismus gibt es an der Schnittstelle von Kultur und Wirtschaft noch ungenutztes Potenzial. Es gilt die Kreativen und ihre potenziellen Kund*innen über neue Netzwerke und Wertschöpfungsmodelle zusammenzubringen. Darüber hinaus entwickeln Forschung und Praxis gemeinsam Strategien, das Kulturangebot noch tiefer in der Region zu verankern.
Im Programm Sozialer Zusammenhalt engagieren wir uns für ...
Wir setzen uns deshalb die folgenden Ziele:
Aktuell sind die folgenden Ausschreibungen offen.
Finden Sie hier unsere Projekte, die wir in diesem Programm unterstützen bzw. unterstützt haben.