Von Oberschwaben bis in die Ostschweiz, vom Schwarzwald bis nach Vorarlberg: Nicht zuletzt die kleinen und mittelständischen Hidden Champions haben die Vierländerregion zum High-Tech-Standort gemacht. Doch wie können sich gerade diese Unternehmen im digitalen Wandel strategisch und technologisch optimal aufstellen? Welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen benötigen sie dafür? Und wie müssen technologische Innovationen eingebettet sein, um breite Akzeptanz zu finden? Wir helfendem heimischen Mittelstand dabei, eigenständige Lösungen zu entwickeln und sich fit für die Zukunft machen.
Das IBH-Lab KMUdigital unterstützte klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in der Vierländerregion Bodensee bei der Bewältigung, Umsetzung und Implementierung der rasant fortschreitenden industriellen Digitalisierung. Neun Hochschulen und ihre Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelten über vier Jahre mit und für KMU Werkzeuge für die digitale Transformation. Die Bodenseeregion als einer der wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsstandorte Europas zeichnet sich durch innovative Weltmarktführer und mittelständische Unternehmen aus.
Ergebnisse:
Im Programm Sozialer Zusammenhalt engagieren wir uns für ...
Wir setzen uns deshalb die folgenden Ziele:
Aktuell sind die folgenden Ausschreibungen offen.
Finden Sie hier unsere Projekte, die wir in diesem Programm unterstützen bzw. unterstützt haben.