Innovative Dialog-Formate zur Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts

Programm

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Laufzeit

15.5.2023
-
25.7.2023

Beschreibung

Den aktiven Dialog und die Kooperation zwischen Hochschulen und der Öffentlichkeit sowie mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik initiieren, entwickeln und stärken und zum Erhalt und Weiterentwicklung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Vierländerregion beitragen.

Der Wissenschaftsverbund fördert im Programm Gesellschaftlicher Zusammenhalt Dialog-Projekte, die sich mit den Schlüsselthemen des Programms auseinandersetzen. Dialog-Projekte können beispielsweise die Entwicklung oder Durchführung von Beratungs- und Kommunikationsformaten Veranstaltungen, digitale oder gedruckte Produkte sowie Interventionen beinhalten.

Bewerbungsschluss ist der 25. Juli 2023.

Hier finden Sie die Ausschreibung mit dem inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Rahmen, die Informationen zum Förderrahmen von Dialog-Projekten, das Musterformular für die Antragsstellung sowie die Budgetvorlage. Nach Anmeldung über das Projektportal stehen Ihnen dort das Musterformular für die Antragsstellung sowie die Vorlage des Budgetplans als bearbeitbare Dokumente zur Verfügung.

Um die Projektteams in der Phase der Antragstellung zu begleiten, bietet der Wissenschaftsverbund Beratungstermine an.
Die Anmeldung für Beratungstermine erfolgt hier.

Isabel Oostvogel
Kontakt zur Ausschreibung