In Lehre und Weiterbildung auf allen Qualifizierungsstufen zur kollaborativen Weiterentwicklung der Lehre der Hochschulen des Wissenschaftsverbunds beitragen, die Bezüge der Lehrenden und Studierenden zu Praxisakteur*innen in der Region stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Vierländerregion gestalten.
Der Wissenschaftsverbund fördert im Programm Gesellschaftlicher Zusammenhalt Lehre-Projekte, die sich mit der Jugend als Treiber des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie sozialen Räume als Orte des gesellschaftlichen Zusammenhalts auseinandersetzen.
Bewerbungsschluss ist der 25. Juli 2023
Hier finden Sie die Ausschreibung mit dem inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Rahmen, die Informationen zum Förderrahmen von Lehre-Projekten, das Musterformular für die Antragsstellung sowie die Budgetvorlage. Nach Anmeldung über das Projektportal stehen Ihnen dort das Musterformular für die Antragsstellung sowie die Vorlage des Budgetplans als bearbeitbare Dokumente zur Verfügung.
Um die Projektteams in der Phase der Antragstellung zu begleiten, bietet der Wissenschaftsverbund Beratungstermine an.
Die Anmeldung für Beratungstermine erfolgt hier.