Mit Transfer und Innovation in der Lehre soll zur Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Vierländerregion beitragen werden, so das Ziel der Ausschreibung des Wissenschaftsverbunds für Transfer-Lehre-Projekte im Programm Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Gefördert werden innovative Angebote in Lehre und Weiterbildung sowie didaktische Ansätze und Formate, die Bezüge zur Praxis und Gesellschaft herstellen und außerakademische Akteur*innen bei der Entwicklung, Umsetzung und Anwendung von Lehre- und Weiterbildungsangeboten einbinden. Dies können u.a. neue Lehr- und Lernformen, Lehrangebote sowie didaktische Qualifizierungsmöglichkeiten sein. Dabei sind explizit auch Lehrangebote für künstlerische Fachrichtungen eingeschlossen.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2024.
Alle Informationen zum inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Rahmen sowie zu den begleitenden Beratungs- und Workshop-Angeboten finden Sie in der Ausschreibung.
Zur Vorbereitung auf die Antragstellung gibt Ihnen der Antragsüberblick eine Einsicht in die Anforderungen des Antrags. Auf dem Projektportal steht Projektleiter*innen nach Anmeldung und Anlegen eines Projektprofils dann das ausfüllbare Antragsformular zur Verfügung.