Forschungstransfer-Projekte fokussieren sich auf die Potenziale für die Umsetzung und Anwendung von Forschungsergebnissen sowie auf die Entwicklung von wegweisenden Formaten des Wissens- und Technologietransfers. Sie zielen darauf ab, durch die Kollaboration von Wissenschaft und Praxis innovative Ansätze und Lösungen für die Vierländerregion Bodensee und darüber hinaus zu entwickeln.
Unter dem Themenschwerpunkt „Möglichkeitsraum Bodensee“ fördert und begleitet der Wissenschaftsverbund im Rahmen dieser Ausschreibung Projekte, die aus einer grenzüberschreitenden und interdisziplinären Perspektive einen Beitrag dazu leisten, die oft abstrakten Vorstellungen von Nachhaltigkeit für eine größere Öffentlichkeit in der Region anhand von Forschungstransfervorhaben anschaulich, greifbar und erreichbar erscheinen zu lassen.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2024.
Alle Informationen zum inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Rahmen sowie zu den begleitenden Beratungs- und Workshop-Angeboten finden Sie in der Ausschreibung.
Zur Vorbereitung auf die Antragstellung gibt Ihnen der Antragsüberblick eine Einsicht in die Anforderungen des Antrags. Auf dem Projektportal steht Projektleiter*innen nach Anmeldung und Anlegen eines Projektprofils dann das ausfüllbare Antragsformular zur Verfügung.