Die Gestaltung der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit bedarf der Verbindung unterschiedlicher Perspektiven. Es braucht neue Formen des Austauschs und Dialogs und der sektoren- sowie grenzübergreifenden Vernetzung zwischen Hochschulen und der Öffentlichkeit sowie der Kollaboration zwischen Akteur*innen aus der Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Der Wissenschaftsverbund fördert im Programm Gesellschaftlicher Zusammenhalt daher Dialog-Projekte, die den Austausch, die Vernetzung und die grenz- sowie sektorenübergreifende Kollaboration stärken. Dies können u.a. die Entwicklung oder Durchführung von Beratungs-, Kommunikations- oder Kooperationsformaten, Veranstaltungen, künstlerische bzw. musikalische Interventionen sowie analoge oder digitale Produkte sein.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2024.
Alle Informationen zum inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Rahmen sowie zu den begleitenden Beratungs- und Workshop-Angeboten finden Sie in der Ausschreibung.
Zur Vorbereitung auf die Antragstellung gibt Ihnen der Antragsüberblick eine Einsicht in die Anforderungen des Antrags. Auf dem Projektportal steht Projektleiter*innen nach Anmeldung und Anlegen eines Projektprofils dann das ausfüllbare Antragsformular zur Verfügung.